Helferkreis Ihringen Wasenweiler - Hilfe und Unterstützung für Flüchtlinge am Kaiserstuhl

Willkommen an alle, die sich für die Arbeit des Helferkreises Ihringen und Wasenweiler interessieren!
Willkommen an alle, die nach Vertreibung und Flucht in unserer Gemeinde gestrandet sind!

Auf dieser Seite informieren wir Sie über die Arbeit des Helferkreises. Unsere Ziele sind

- den Neuankömmlingen das erste Zurechtfinden bei uns zu erleichtern
- ihnen zu ermöglichen, uns und unser Gemeinwesen kennenzulernen
- und ihnen bei der Integration zu helfen.

Wir unterstützen die Menschen, die im Zuge der Anschlussunterbringung im Dorf leben, durch Patenschaften, wir machen Freizeitangebote und bieten Sprachunterricht und ermöglichen das Kennenlernen untereinander.

Sie finden genauere Informationen zu unseren Aktivitäten auf den folgenden Seiten.

Wenn Sie Fragen haben oder sich für unsere Arbeit interessieren, können Sie sich gerne an uns wenden.

 

 

Nächste Öffnungstermine der Kleiderkammer (Ihringen, Im Stegen 20):

Freitag, 2. Mai 2025, 16:00 - 17:00 Uhr

Freitag, 16. Mai 2025, 16:00 - 17:00 Uhr

 

Gemeinsame Aktion mit Konfikurs von Pfarrer Bernick

Am Samstag, den 29. März, haben neun Jugendliche des Konfikurses von Pfarrer Sebastian Bernick zusammen mit Mitgliedern des Helferkreises (Werner, Frank, Klaus) Hand angelegt, um gespendete Fahrräder flott zu machen - in der Container-Wohnanlage im Gewerbegebiet Hinterschwemme. Drei Stunden lang wurden Reifen aufgepumpt, Bremsbeläge gewechselt, Schläuche getauscht – und natürlich: Einander kennengelernt. Die Begegnung mit einer Familie aus Afghanistan hat Einblicke in Fluchtgeschichten und die aktuelle Wohnsituation ermöglicht. Mit dem Ergebnis: Alle haben einander besser kennengelernt und etwa fünfzehn Fahräder sind jetzt wieder bereit für die Straße. Ganz herzlichen Dank an den Konfikurs und an Sebastian Bernick für die Hilfe und diese sehr gelungene Aktion!

 2025 03 29 Fahrradwerkstatt Container

 

Begegnungsfest am 25.10.2024

Herzlichen Dank an alle, die mit Ihrem Kommen und Ihrer guten Laune zum Gelingen des Festes beigetragen haben!

 

 

Rückblick:

Begegnungsfest mit Geflüchteten im Ihringer Schulhof am Freitag, 16.6.2023

Im schattigen Schulhof wurden vom Helferkreis und der Jugendreferentin Anja Ebner Tische und Bänke aufgestellt. Kalte Getränke, Kaffee und Tee standen bereit. Jeder der geladenen Besucher und auch alle vom Helferkreis brachten etwas zu essen für das Fingerfood- Büffet mit. Der Tisch war bald reich gedeckt. Eine bunte Gruppe von Menschen saß zusammen, aus der Ukraine, aus Afghanistan, aus Kamerun, aus Äthiopien und Nigeria. Die Jugendreferentin hatte Spielgeräte für die Kinder dabei, sodass diese schnell miteinander in Kontakt kamen. Zwei Frauen aus der Ukraine, Valentina und Vera, sangen zusammen in der Melodie berührende ukrainische Lieder. Es entwickelte sich eine entspannte Atmosphäre. Alle schienen sich in der zusammengewürfelten Gruppe sehr wohlzufühlen. Das Begegnungsfest war wieder einmal, durch die gute Vorbereitung, eine gelungene Veranstaltung.  

 IMG 20230616 2

 IMG 20230616 1

 

 

Begegnungstreffen am 24.3.2023 mit ukrainischen Geflüchteten im Gemeindehaus 

Der Helferkreis hat zu einem Begegnungstreffen am Freitag um 17 Uhr ins Gemeindehaus eingeladen. Es ging darum, dass sich Mitbürger aus der Ukraine, die sehr verteilt im Dorf leben, treffen und sich kennenlernen können. Der Helferkreis hat Tische gerichtet und Getränke bereitgestellt. Jeder, der kommt, sollte etwas zu essen bringen. Es sind 25 Frauen, Männer und Kinder gekommen. Auf den Tischen standen Apfelkuchen, Zimtschnecken, Muffins, Lachsröllchen, Speckschnecken, gefüllte Kartoffeln, eingelegte Tomaten und vieles mehr. Sofort wurden Kontakte geknüpft. Das Klavier im Gemeindehaus war gleich umringt von der Klavierspielerin Wera, einem Sänger und einer Sängerin, die ukrainische Lieder vorgetragen haben. Am beeindruckendsten war, dass sich die Künstler nicht gekannt, jedoch über die Musik gleich verstanden haben. Die zu Herzen gehenden ukrainischen Lieder waren für alle Anwesenden das verbindende Glied. Musik, Essen und Trinken hat genügt und das Begegnungstreffen verlief sehr harmonisch. Adressen wurden ausgetauscht und neue Teilnehmer für den Deutschkurs am Dienstagnachmittag wurden gefunden. Um 19 Uhr war das Gemeindehaus gemeinsam mit den Gästen schnell aufgeräumt. Alle waren sich einig, das machen wir wieder. So schön ist es vom Helferkreis und von den ukrainischen Gästen empfunden worden.  

 20230324 173952 20230324 171609

 

 

Artikel über den Helferkreis am 3. Februar 2020 in der Badischen Zeitung

 BZ 3 Feb 2020

 

Vorstellung des Helferkreises in der Neunlindenschule Ihringen

Im Rahmen eines Themenschwerpunktes "Ehrenamtliche Arbeit" haben Vertreter des Helferkreises diesen den Schülern der Klasse 7b vorgestellt und mit ihnen über Migration und Integration diskutiert. Ein sehr schöner und interessanter Austausch!

Schule5

 

Schule4

 

 

 

 

Bilderstrecke: Rückblick auf den Kochabend am 12. April 2019
Am Freitagabend, dem 12. April, fand der 4. Ihringer kulinarische Abend statt. Geflüchtete, HelferInnen und Interessierte fanden sich beim gemeinsamen Kochen und Essen zu einem schönen Abend zusammen. Die Bilderstrecke unten gibt einen kleinen Einblick für alle, die an diesem Abend nicht dabei sein konnten.

DSC 2447

 

DSC 2427

 

DSC 2428

 

 DSC 2433

 

 DSC 2437

 

  DSC 2441

 

 DSC 2442

 

 DSC 2445

 

 DSC 2447

 

 DSC 2450

 

 DSC 2453 1

 

 DSC 2469

 

  DSC 2470

 

 DSC 2455 1

 

 DSC 2471